Unser Alltag ist die rhythmisch gegliederte Einheit im Tages – und Wochenablauf.
Unseren Kindern geben wir mit dieser Lebensordnung die notwendige Sicherheit zur Orientierung (nach dem Frühstück gehen wir nach draußen und nach dem Schlafen werde ich abgeholt). Rhythmus und immer wiederkehrende Wiederholungen helfen, sich einzuleben und wohl zu fühlen.
Unser Tagesablauf:
07:00 – 08:00 | Bringzeit und Freispiel Fördereinheiten und Frühstückszubereitung |
08:30 – 09:00 |
gemeinsames Frühstück |
09:00 – 09:30 |
Morgenkreis* |
09:30 – 11:00 |
Freispiel im Außengelände oder Spaziergang am Rhein |
11:00 – 11:30 |
Wickelzeit zweite Fördereinheit |
11:30 – 12:15 |
gemeinsames Mittagessen |
12:15 – 13:45 |
Mittagsruhe / -schlaf |
13:45 – 14:00 |
Abschiedskreis* |
14:00 – 15:45 |
Imbiss: Obst, Fruchtjoghurt Aufenthalt im Freien oder kleine Beschäftigungsangebote |
15:45 – 16:00 | Auf Wiedersehen |
* Für ihre Kinder ist es wichtig, dass sie stets am Morgenkreis und Abschlusskreis teilnehmen.
Die Nachmittagsbetreuung wird täglich von einer fest angemeldeten Kindergruppe oder nach familiärem Bedarf von unterschiedlichen Kindern in Anspruch genommen.
Die Abholzeiten sind auf 14:00 und 16:00 fixiert. Dadurch haben wir die Möglichkeit, den Tag sinnvoll zu strukturieren.